Info zu allen Terminen

Alle Prüfungstermine als download hier - CLICK


Bitte geben Sie Ihre Meldungen bei dem jeweils konkret genannten Ansprechpartner für den betreffenden Übungstag oder die betreffende Prüfung ab


Bitte beachten Sie folgende Regelungen:

Zu allen Übungstagen und Prüfungen werden, soweit nicht anders angegeben, nur Hunde zugelassen, deren Eigentümer Mitglied im Verein Deutsch-Drahthaar e.V. ist. Der Führer muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein und hat diesen auf Verlangen vorzulegen. Bei Wasserübungstagen für HZP-Hunde, Hegewaldtest, HZP und VGP hat der Führer auf Verlangen einen aktuellen Übungsnachweis mit der Flinte (bspw. Flintennadel des LJV B-W) vorzulegen.


Zu allen Übungstagen und Prüfungen werden nur Hunde mit gültiger Tollwutschutzimpfung zugelassen. Der Impfpass ist auf Verlangen vorzulegen.


Nennungen sind ausschließlich auf Formblatt 1 des JGHV, abrufbar online unter www.jghv.de unter Service, vollständig maschinenschriftlich ausgefüllt und unterschrieben als pdf per mail einzureichen.


Nenngelder sind zeitgleich mit der Nennung auf das Gruppenkonto

KSK Ostalb
IBAN DE 4061 4500 5001 1063 0384
unter Angabe der Prüfung und des Namens des Führers zu überweisen.
Ein Beleg über die Zahlung des Nenngeldes ist der Nennung beizufügen.
Unvollständige, unleserliche und nicht unterschrieben Nennungen sowie Nennungen ohne beigefügten Zahlungsbeleg werden nicht berücksichtigt. Nenngeld ist Reugeld.


Bei Prüfungsbeginn sind die Ahnentafel im Original und Kopien der bisherigen Prüfungszeugnisse vorzulegen.


 

posticon 05.08. Hegewaldtest

Hegewaldtest; Nennungen bis zum 28.07. nur an den
Gruppenvorsitzenden Dr. Matthias Aull

posticon 21.10. Verbandsschweißprüfung bei Löwenstein

Verbandsschweißprüfung bei Löwenstein
Rehschweiß gespritzt; 20- und 40-Stunden-Fährte.
Verleitungen: Rehwild, Schwarzwild.
Nenngeld 100,00 €,
Nichtmitglieder 120,00 €.
Nennungen bis 07.10. an Claudia Klein

posticon 05.11. Zuchtschau bei Neckartenzlingen

Zuchtschau bei Neckartenzlingen
Voraussetzungen für die Teilnahme und den Eintrag in das Zuchtregister sind:
Mindestalter 15 Monate, Härtenachweis, HD-und OCD frei,
Nachweis über eine bestandene Verbandsprüfung mit Wasserprüfung (schussfest am Wasser) und Hasenspur;
Form- u. Haarwert voraussichtlich mindestens gut/gut. Glatthaarige Hunde ohne Bart werden nicht in das Zuchtregister eingetragen.
Nenngeld 40,00 €.
Nennungen bis 22.10. an den ZuchtwartKurt Wurm

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.